Sie sollen das Wetter voraussagen, doch wer sich bei seiner Tagesplanung ausschließlich auf Wetter-Apps verlässt, steht schnell im Regen am Grill oder trägt die Regenjacke bei strahlendem Sonnenschein. Die Erfahrung zeigt, dass nur wenige Wetter-Apps halten, was sie versprechen.
Computer Bild hat verschiedene Wetter-Apps getestet. Die Ergebnisse fallen je nach Betriebssystem sehr unterschiedlich aus. Das sind die Testergebnisse der Computer Bild für Android- und Apple-Geräte:
<h2>Wetter-Apps für Android:</h2>
Platz 6: Samsung Weather
Testergebnis: ausreichend (3,7)
Platz 5: WetterOnline
Testergebnis: befriedigend (2,8)
Platz 4: AccuWeather
Testergebnis: befriedigend (2,7)
Platz 3: Wetter Live
Testergebnis: befriedigend (2,6)
Platz 2: Wetter.com
Testergebnis: gut (2,4)
Platz 1: WeatherPro
Testergebnis: gut (2,1)
<h2>Wetter-Apps für iPhone und iPad:</h2>
Platz 6: WetterOnline
Testergebnis: befriedigend (3,1)
Platz 5: Apple Wetter
Testergebnis: befriedigend (2,8)
Platz 4: Wetter.com
Testergebnis: befriedigend (2,7)
Platz 3: AccuWeather
Testergebnis: befriedigend (2,6)
Platz 2: Wetter Live
Testergebnis: befriedigend (2,5)
Platz 1: WeatherPro
Testergebnis: gut (2,4)
Weitere Informationen und ausführliche Testergebnisse finden Sie bei der Computer Bild.
Doch welche Wetter-Apps nutzen die Deutschen wirklich? Die Ergebnisse: Mittwoch, 11.09.2019, 22:15 Uhr live bei stern TV.