Deutsche Tierretter in Australien

Durch die Brände in Australien sind viele verletzte Tiere auf Hilfe angewiesen. So können Sie die Helfer vor Ort mit einer Spende unterstützen.

Die Brände in Australien haben katastrophale Folgen für die Tierwelt – über 1,25 Milliarden Tiere sind laut Schätzungen des WWF umgekommen. Doch auch viele überlebende Tiere haben schwere Verletzungen davongetragen. Die Bilder von leidenden Tieren und erschöpften Rettungskräften ließen Tierretter aus Deutschland nicht kalt – sie reisen nach Australien und bieten vor Ort ihre Hilfe an.

 

<iframe allow="encrypted-media" allowfullscreen="true" allowtransparency="true" frameborder="0" height="426" scrolling="no" src="https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsterntv%2Fvideos%2F1544750969034751%2F&amp;show_text=1&amp;width=560" style="border:none;overflow:hidden" width="560"></iframe>

 

<h2>Berufstierrettung Rhein-Neckar</h2>

 

Helfer der Berufstierrettung Rhein-Neckar sind zusammen mit Freiwilligen des Tierrettung Unterland e.V., Dogman Tierhilfe e.V. und Tiernotruf.de in Australien unterwegs und leisten medizinische Nothilfe für verletzte Tiere. Hier können Sie die Arbeit der Tierretter mit einer Spende unterstützen: https://www.tierrettung-rhein-neckar.de/donate-now

 

<h2>Koala Hospital</h2>

 

Das Koala Hospital in Port Macquarie, Bundesstaat New South Wales, versorgt kranke und verletzte Tiere. Vor allem gefährliche Brandverletzungen müssen zurzeit behandelt werden. Hier können Sie die Koala-Klinik unterstützen: https://gfme.co/Koalas

 

<h2>RTL-Spendenaktion für Australien</h2>

 

RTL hat im Rahmen des Dschungelcamps in Kooperation mit dem Roten Kreuz eine Spendenkampagne für Australien gestartet. Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.rtl.de/cms/dschungelcamp-2020-rtl-startet-spendenaktion-fuer-opfer-der-feuer-helfen-sie-mit-4466964.html