Ob mit Kartoffelbrei, Spinat, Gurkensalat oder Spiegelei Fischstäbchen lassen sich schnell zubereiten und sind nicht nur unter Kindern sehr beliebt. Rund zwei Milliarden Fischstäbchen essen die Deutschen jedes Jahr. Doch welche sind am besten?
Gemeinsam mit Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Hauke Hilz hat stern TV die Fischstäbchen von zehn unterschiedlichen Herstellern getestet, darunter auch ein Bio-Produkt und vegane Fischstäbchen.
<h2>Testsieger von Gut&Günstig</h2>
Alle Fischstäbchen wurden im Lebensmittellabor der Hochschule Bremerhaven von Professor Hilz und seinem Team nach festgelegten Kriterien beurteilt. In die Bewertung sind neben dem Geschmack unter anderem der Fischanteil sowie Nährwertangaben und Zutaten eingeflossen.
Der Testsieger ist das Gut&Günstig-Produkt von Edeka es erhält als einziges Produkt eine 1 im Geschmackstest. Auf dem zweiten Platz landet das Produkt von Netto. Den dritten Platz teilen sich die Fischstäbchen von Frosta und Iglo.
Die Bio-Fischstäbchen von Altnatura und die veganen Fischstäbchen von Vantastic landen im Mittelfeld. Am schlechtesten schneidet das Produkt von Lidl ab aufgrund der Sensorik vergeben die Tester hier nur die Gesamtnote 2,9.
<h2>Die Ergebnisse im Überblick</h2>
Marke | Supermarkt | Preis/100g | Gesamtnote |
Gut&Günstig | EDEKA | 0,44 Euro | 1,6 |
Sea Gold | Netto | 0,44 Euro | 1,9 |
Iglo |
| 0,78 Euro | 2,0 |
Frosta |
| 0,66 Euro | 2,0 |
VANTASTIC Foods (vegan) |
| 0,82 Euro | 2,2 |
ja! | REWE | 0,44 Euro | 2,2 |
Alnatura (Bio) |
| 1,17 Euro | 2,3 |
Penny | Penny | 0,44 Euro | 2,6 |
Golden Seafood | Aldi Nord | 0,44 Euro | 2,6 |
Ocean Sea | Lidl | 0,38 Euro | 2,9 |